In den letzten Jahren hat aber genau diese Beziehung doch etwas gelitten und die fürchterliche und grimmige Niederlage drängte den freudigen und strahlenden Sieg in den Hintergrund. Da wir aber immer an das Gute glaubten, waren wir doch frohen Mutes, dass der Sieg irgendwann in naher Zukunft wieder die Oberhand gewinnen wird und der bösartigen Niederlage den Meister zeigt. Aufgrund unseres nicht mehr ganz blutjungen Alters, gab es aber berechtigte Zweifel, ob wir das in unserer langsam aber sicher zu Ende neigenden Plauschhockeykarriere überhaupt noch erleben würden. Zu oft dominierte in den letzten Jahren die Niederlage und das nagte an unserem sonst unerschütterlichen Selbstvertrauen doch erheblich. Und dann wie aus dem nichts diese Punkteschwemme! Der Sieg ist ohne Vorankündigung und mit grosser Heftigkeit zu uns zurückgekehrt. Einige von uns, das spürt mit zweifelsohne, haben Mühe mit dieser Situation umzugehen. Die Rede ist sogar von Aufstieg. Ach du meine Güte, muss das denn sein??? Und das bei einem Team, bei dem es die letzten 15 Jahre konsequent nur runter ging. Kann das gut gehen? So schliessen wir heute unsere etwas unübliche Berichterstattung ab und warten gespannt auf den Abschluss dieser aussergewöhnlichen Saison. Es lebe der Sieg!