Kategorien

Archiv


22. Januar 2015

Gut / schlecht / okay

von 

Spiele gegen die Cake Lake City Flyers sind meistens eng und und im grossen und ganzen sehr angenehm. Auch gestern erlebten wir eine faire und ausgeglichen Partie. Eine Punkteteilung ist daher irgendwie auch logisch.

Wir begannen vorsichtig aber eigentlich ganz ordentlich und hatten einige gute Offensivszenen. Durch Gustl und Tinu gingen wir dann auch tatsächlich in Führung. Vor allem das 2:0 war äusserst sehenswert. Eine mustergültige Kombination über Gustl, Schnuppe und Tinu brachte uns diesen Pausenvorsprung. Das 1. Drittel war also gut, das nun kommende weniger. Irgendwie ging plötzlich nicht mehr viel und die Flyers hatten uns im Griff und dominierten das Geschehen. Wir liefen nicht mehr und wirkten irgendwie träge und nicht ganz bei der Sache. Uns so führte unser Gegner pötzlich 3:2. Sogenfalten breiteten sich aus und die Partie schien uns aus den Händen zu gleiten. Der letzte Abschnitt war dann allerdings wieder um einiges besser. Plötzlich funktionierte unser Spiel wieder besser und wir kamen zu Chancen. Gustl donnerte dann tatsächlich die Scheibe in die Maschen und wir hatten in der Folge sogar noch genügend Möglichkeiten in Führung zu gehen. Es blieb aber beim gerechten Unentschieden. Schon wieder ein 3:3. Das scheint defintiv unser Stammresultat zu werden.

 

Weitere Informationen

  • Resultat: Goldküschte-Express vs Cate Lake City Flyers 3:3 (2:0, 0:3, 1:0)
  • Ort/Datum: Wetzikon, 22.01.2015, 21:45h
  • Aufstellung:
    T:  Ricco
    V1: Milan, Rico
    V2: JF, Frank
    S1:  Tinu, Gustl, Schnuppe
    S2: Corrado, Anton, Schmigi, Ludi
  • Torschützen: Gustl (2), Tinu
  • Strafminuten: Schmigi (2)

Schreibe einen Kommentar

Bitte achte darauf, alle Felder mit einem Stern * auszufüllen.